Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 16.04.2008, 20:46   #4
Wildfoot
Oberquartiermeister
 
Benutzerbild von Wildfoot
 
Registriert seit: 06.03.2006
Beiträge: 5.704

Mein Computer

Standard

"Die 115w braucht er ja auch nur unter last."
Ja das ist klar, das ist ja die Spezifikation von Intel für Volllast bei diesem Prozessor.

Ja ja, schon klar, würde ich jetzt effektiv einen PC als MP3-Player bauen, dann ist klar, dass da kein P4 verbaut würde. Die Sache ist die, dass ich das P4 System schon fertig so habe (PC vom Profil) und dieses jetztdann als Haupt-PC ausmustern werde. Nicht aber ganz, eben als MP3-Player soll es schonnoch dienen. Oder ich hole den alten schon ganz ausgemusterte P3 mit 600MHz zurück (Volllastverbrauch von dem: 68W!!!)
Das mit der VCore wäre sicherlich machbar, doch wie weit darf ich da runter, so dass er noch fehlerfrei läuft?? Hatte eigentlich keine Lust, das ermitteln zu gehen.

Aber, jetzt braucht der P4 (nur der Computer, ohne Monitor) im Idle ganze 192W auf der AC230V Eingangsseite.

Naja, ich kann ja dann mal ein bisschen spielen; das Schöne beim DCen gegenüber dem OCen ist, es kann nichts durchbrennen.
Also meine X800XT PE habe ich schon erfolgreich mit 50/230 getestet (normal ist 525/560 (GPU[MHz]/MEM[MHz])). Dabei hatte ich dann noch 36°C auf der GPU.

Gruss Wildfoot
____________________________________
Das Leben ist lebensgefährlich.
Wildfoot ist offline   Mit Zitat antworten