Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.04.2008, 21:38   #2
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Blinzeln

Zitat:
Zitat von Agent399 Beitrag anzeigen
an "utakurt" bzw. alle die entsprechende Infos haben

Wie steht es mit der Gefahr, dass beim auslesen der Original-Sim zerstört wird ? Ich habe in Foren gelesen, dass es beim Auslesen dazu kommen kann
dass die Original-Sim zerstört bzw. gesperrt wird. Trifft dies zu oder ist das
nur ein Gerücht. Ich möchte nämlich vermeiden das meine Sim (ebenfalls eine
SIM der ersten Generation mit 5 Volt Spannungsversorgung) gesperrt bzw
zerstört wird.
Wenn du dazu genauere Informationen hast, bitte ich Dich es mir mitzuteilen, da ich diese Dual-Sim Lösung auch schon in Betracht gezogen habe, allerdings mir die Gefahr immer zu groß war.
Da ich eine SIM besitze die nur in älteren Handys funktionert (wegen der Spannungsversorgung) habe ich mir überlegt die Lösung anzuwenden, wenn dann diese SIM-MAX mit der niedrigen Spannung in neueren Handys klarkommt. Einem Austausch der SIM beim Mobilfunkprovider bin ich bisher
wegen des Papierkrams und der notwendigen Kopierfunktionen auf der
SIM aus dem Weg gegangen. Wenn mir jemand die Gefahrlosigkeit beim
Auslesen und die Funktion auf neueren Handys bestätigen kann, wäre mir
sehr geholfen


Schöne Grüße aus Wien
Also alle Angaben ohne Gewähr, aber bei der 6-in-1 Sim, welche ich verwende (dzt sind 2 Nr drauf) wird die Original-Sim mit 'nem USB-Stick ausgelesen!


Auf dem USB-Sim-Cardreader steht: SIM-Max DC 5V Voltage -sollte also kein Problem geben!

Bei mir ist das tadellos gegangen - die SIM-MNax Karte bertreibe ich in einm eOrbit 1 (aka HTC P3300 - also ein eher neues Gerät, da gerade mal ein starkes Jahr alt)!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten