na ja, wird wohl unter anderem daran liegen, dass die lieben hersteller bisher mit mehreren "normalen" handys mehr geld machen können, als mit einem, das zwei oder mehr sim-karten zulässt...
kombiniert man das mit dem eingeschränkten interesse der anbieter, mehrere sim-karten in einem handy zu ermöglichen (weil es eben doch tendenziell immer noch öfter karten unterschiedlicher betreiber sein würden), kommt man zum immer noch dominierenden sachverhalt, der kaum vorhandenen Handys, die mehr als eine sim-karte zulassen.
ob es dabei bleiben kann, wenn manche hersteller diese nische nutzen wollen und damit das bisherige prinzig durchbrechen, darf (glücklicherweise zugunsten der nutzer) bezweifelt werden. könnte höchstens noch passieren, dass man versucht, diese hersteller noch vom markt zu drängen (sei es durch übernahme oder in den konkurs treiben

)