Hallo mopok,
vielleicht helfen Dir die zwei Einträge aus
WinFAQ weiter:
------------------
Mit diesem Tipp können Sie den Eintrag "Senden an" aus dem Kontextmenü des Explorers ein-/ausblenden. Mit dem Eintrag "Senden an" können Sie über den Explorer Programme an eingetragene Anwendungen schicken (diese Programme/Dateien werden mit der Anwendung geöffnet).
HKEY_CLASSES_ROOT\ AllFileSystemObjects\ shellex\ ContextMenuHandlers\ Send To
Löschen Sie den Schlüssel "Send To", um den Eintrag "Senden an" aus dem Kontextmenü zu entfernen.
Wenn Sie den Eintrag wieder im Kontextmenü eintragen wollen, dann legen Sie den Schlüssel "Send To" unterhalb von "HKEY_CLASSES_ROOT\ AllFileSystemObjects\ shellex\ ContextMenuHandlers\ Send To" wieder an und geben Sie beim Wert "(Standard)" als Datentyp REG_SZ den Wert "{7BA4C740-9E81-11CF-99D3-00AA004AE837}" ein.
------------------
Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf eine Datei klicken, gibt es den Unterpunkt "Senden an". Hier können Sie jede Art von Anwendung unterbringen, um eine Datei mit dieser zu bearbeiten. Legen Sie hierfür eine neu Verknüpfung in das Unterverzeichnis "SendTo"
Windows 9x/ME:
Hier finden Sie das SendTo Verzeichnis im Windows-Verzeichnis, weitere Einträge müssen Sie hier als Verknüpfung ablegen.
Ab Windows NT:
Hier finden Sie das Verzeichnis im Profil des jeweiligen Benutzers: "%Userprofile%\SendTo"
Der Pfad zum Verzeichnis finden Sie in der Registry und Sie können hier auch einen anderen Ordner angeben: