Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.04.2008, 20:26   #16
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Ich frage deswegen, weil bei einem Freund in seiner Wohnburg eine Gemeinschafts-Sat-Anlage installiert wurde ... und der hat eine Liste von ausgesuchten Geräten bekommen, die mit dieser Anlage kompatibel sind. Vielleicht ist es bei Dir ja auch so? Zumindest spricht es dafür, dass es so ist, wenn 2 Sat-Schüsseln zusammen geführt werden und dann auf mehrere Teilnehmer aufgesplittet wird. Keine Ahnung, welche Multiswitche und ähnliche Geräte da verwendet werden, aber das muss der Receiver ja handeln können.

Ich würde da einfach einen Nachbarn fragen, ob er nicht die entsprechenden Informationen darüber hat. Oder den Hauseigentümer.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten