Das der Plasma eine andere Auflösung hat, liegt an den physikalischen Abmessungen der Plasmazellen - die sind nämlich ned quadratisch. Auf die Bildqualität hat das keine Auswirkung. Genaugenommen hat der Plasma ja 3072x768 Pixel, da jeweils eine rote, grüne und blaue Zelle nebeneinander liegen.
Bezüglich der Skalierungselektronik ist festzuhalten, daß Panasonic mit Abstand das Beste bietet, was man zur Zeit kaufen kann - auch bei den günstigen Geräten. Allerdings kann der Pana auch ned zaubern - wenn z.B. die Bitrate sehr gering oder das Bildformat merkwürdig ist (SciFi ist da das absolute Negativbeispiel - 488x576 mit 1.2Mbit - grauenhaft).
Zum Stromverbrauch:
Wennst ned über die 42" hinausgehst, dann hat der Plasma den selben Stromverbrauch wie der LCD - am Papier. Tatsächlich schwankt die Leistungsaufnahme, weil ja keine Hintergrundbeleuchtung vorhanden ist.
Die Messungen, die ich gemacht habe, schaun wie folgt aus:
Max. Leistungsaufnahme nach der Spec: 261W
Dunkler Actionfilm: ~ 140W
Normale Sendung am ORF mit normal hellem Bild: ~ 190W
Die 261W erreicht der Plasma nur dann, wenn ein rein weißes Bild dargestellt wird.
Ein gleich großer LCD benötigt immer um die 245W - egal welcher Bildinhalt dargestellt wird.
Damit aber jetzt keine falsche Vorfreude aufkommt: Die Flats brauchen verglichen mit einer 82er Röhre trotzdem enorm viel Saft, denn die Röhre verbrät gerade mal 80W.
____________________________________
(\___/)
(='.'=)
(")_(")
...errare humanum est...
|