Danke für deinen Senf
Hab das System mittlerweile schon. Ähnlich in der Hardware, wie oben beschrieben, nur ein anderes Board.
Der Prozzi ist e meiste Zeit im Idle Mode und braucht lt. letztem tomshardware Test gerade mal 10W.
http://www.tomshardware.com/de/AMD-P...-239974-7.html
Weiß nicht, ob dein Celeron schon Energiesparmechamismen unterstützt, war ja nicht immer der Fall, aber in Summe, vor allem mit den Festplatten, braucht mein System wahrscheinlich weniger Energie als deins.
Auf jedenfall Recht hast du, was Auslastung betrifft. Beim lesen per Gigabit schaffe ich ~60MByte/s (30 schreibend). Dabei hat mdadm nicht mal 5 % CPU Last. smb braucht dabei am meisten.
Das mit dem Monitoring + Mail hab ich auch schon so gemacht. Wirklich genial.
Zusätzlich hab ich noch eine kleine USV laufen, damit dieser Server (und mein daneben stehender Linux Router) kontrolliert runterfahren. FUnktioniert auch ohne Probleme.
Momentan läuft noch Torrent, AMule und wizd (Streaming Server für Pinnacle Showcenter) drauf.
Vom meinem Linux Router sichere ich auch täglich Log Files per SSH dort hin, da dieser per CF Karte betrieben wird, und die Logs ich dort drauf nur 1x pro Woche drauf schreib. EInmal ging das schief und alle Logs waren weg.
Genereller Zugriff erfolgt per ssh oder VNC (x11vnc).
Wie auch deiner ists meinem größetenteils fad. Dennoch hab ich nun mein Monster (Quadcore@3GHz) meiste Zeit abgeschalten. Vorher lief dort öfters emule und torrent und hat unnötigerweise Energie verbraten.
Einen IMAP Server für meine Mail Accounts möpchte ich auch mal einrichten, dazu fehlt mir aber momentan die Zeit und das Wissen.
Hab 5 Mail accounts bei verschiedenen Providern und möchte die gerne in einem IMAP Account sammeln, aber trotzdem noch von allen Adressen senden können. Ein Webmail CLient dafür wäre dann auch noch genial.
Wenn jemand einen Tipp hat, wie ich das einrichten kann, bin ich sehr dankbar.
lg