bischen senf von mir dazu:
die hardware ist absolut überdimensioniert, ich habe einen p4 celeron auf einem intel entry level serverboard mit 1gb ram von einer 80gb wd ide platte in betrieb....
das ding macht dhcp/dns/mail/web/samba/.... und die belastung ist gleich null, da könnt ich ein ding mit der halben leistung hinstellen und dem wär immer noch fad...
für den fileserver sind noch 8*250gb sata2 an einem 3ware 9550sx controller (64bit pci slot, deswegen das intel server board und der p4 celeron) im einsatz, die jetzt nach und nach auf 500er platten getauscht werden

)
die 8platten sind in einem linux software raid5 verband zusammengefasst, da es keine software gibt, die mir unter debian den array status angibt, wenn ich ein array am 3ware controller definier... und für software raid hab ich mir mit
mdadm und einem kleinen script eine mail benachrichtigung gebastelt...
spar dir was bei der hardware, wenn du die leistung nicht unbedingt brauchst.... und investiers in mehr platten
