du schreibts:
"...gibt es viele Deckenlampen mit Halogenspots.
Das Problem ist, dass ständig Spots ausfallen"
Kann es sein, dass der "erhöhte Leuchtmittelverbrauch" ein rein subjektiver Eindruck ist? Da du schreibst, dass viele Spots installiert sind, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass alle paar Wochen einer ausfällt. Ich hatte im Wohnzimmer mal 2 Luster mit je 5 Glühlampen. Ich war ständig am Lampentauschen. Ein Leuchtmittel für sich betrachtet hielt für eine Glühlampe aber eh recht lang.
--> beschrifte die neu eingebauten doch mal mit dem Einbaudatum.
"..Lampen unterschiedlicher Marken.."
Heißt Marken für dich namhafte Hersteller oder einfach unterschiedliche Hersteller im Billigsortiment. Die Qualitätsunterschiede sind gewaltig.
____________________________________
Der Mensch, wie in die Natur geschafft, ist etwas Unberechenbares, Undurchsichtiges, Gefährliches. Er ist ein von unbekanntem Berge herbrechnder Strom und ist ein Urwald ohne Weg und Ordnung. Und wie ein Urwald gelichtet werden muss, so muss die Schule den natürlichen Menschen zerbrechen, besiegen und gewaltsam einschränken;
|