Zitat:
Zitat von schichtleiter
|
sodala - müss mas wirklich durchgehen?
Elektronisches Papier vereint Vorteile von Computerbildschirm und Papier. Es hat gegenüber
herkömmlichen Bildschirmen, wie sie zur TV- und Grafikwiedergabe genutzt werden, folgende
Vorteile:
- hoher Kontrast (ähnlich normalem Papier)
Mag sein, beim Ipaq, oder auch Nokia N800 kann ich allerdings die Hintergrundfarbe sowie die Schriftfarbe anpassen, sollte kein Vorteil oder Nachteil sein...
-der Bildinhalt sieht aus jedem Blickwinkel gleich aus (Vorteil gegenüber
LCDs)
Ich lese nur alleine und das nur von Vorne - somit egal...
-es gibt kein Flimmern (Vorteil gegenüber
Röhrenmonitoren)
es gibt keinen Vergleich zu Röhrenmonitoren und somit auch kein Flimmern...
- sehr dünn, biegsam, leicht und (vermutlich[
Belege!? ]) günstig in der
Herstellung
Das wäre sehr fein, entspricht allerdings momentan nicht der Realität
- in allen Größen und Formen herzustellen - vom kleinen Display mit der
aktuellen Wetteranzeige bis hin zur großen
Anzeigetafel oder
Plakatfläche
Aha...
- geringer Stromverbrauch, da nur zum Ändern des Bildinhalts (Seitenwechsel) Strom fließen muss
- wegen der externen Beleuchtung bei normalem Raumlicht ebenso wie in hellem Sonnenschein lesbar.
externe Beleuchtung...
Achja - Nachteile hat das ja auch noch:
- Im momentanen Forschungsstand ist die Grauwert- bzw. Farbwertauflösung sehr gering
- der Seitenwechsel ist noch relativ träge, wodurch Videos und Animationen derzeit nicht darstellbar sind
- es erfordert zusätzlichen Aufwand (Touchscreen), das E-Papier mit einem speziellen Stift beschreibbar zu machen
Fallts ihr da wirklich rein in den Markentingschas - da gibts momentan weitaus bessere Technologien, das digitale Paper habens uns schon vor 10 Jahren präsentiert....