Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2008, 22:43   #8
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

ich denke du solltest dir mal genau überlegen was du willst.

wie ich schon gepostet habe (und auch andere) halte ich es für das sinnvollste asap die studienberechtigungsprüfung abzulegen und ab auf eine FH. was natürlich klar ist, ist dass du fürs aufnahmeverfahren wohl schon überdurchschnittlich gut sein musst wenn du "nur" lehre und studienberechtigungsprüfung hast...

wenn HTL ist die frage was du dir davon versprichst. sicher du hast dann noch eine "berufsausbildung" aber imho um einen zu hohen preis wenn du dann eh noch ein studium drauf legst. und nur fürs studium bringt die HTL gar nix. okay du ersparst dir normalerweise 1 semester durch die HTL und tust dir in danach in facheinschlägigen gegenständen etwas leichter. aber dafür 4 jahre investieren? - also ich persönlich halte das für keine gute kosten/nutzen bilanz


@Hawi
dass du nach einem berufsbegleitenden studium nicht als manager mit 10 jahren management erfahrung einsteigst ist klar. aber im gegensatz zu einem vollzeitstudenten besteht der vorteil dass du schon berufserfahrung vorweisen kannst.
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)

Geändert von zed (31.03.2008 um 23:01 Uhr).
zed ist offline   Mit Zitat antworten