Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2008, 21:59   #7
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Ich hab kürzlich den primitivsten Weg getestet und geht auch:
cp -a source target von ext3 nach ext3 und dann eben wieder retour, dann mit Supergrubdisk gebootet und Bootmanager erneut in mbr geschrieben.
So kann man auch in 0,josef x parallele Installationen auf der selben Kiste haben.
Bei opensuse ist wichtig, System auf ext3 zu kopieren; zuerst habe ich eine ext2 Partition versucht, die mußte ich aber dann mit tune2fs umwandeln, weil von ext2 hat's nicht ordentlich gebootet.
Hallo,

vielen Dank!
Werde jetzt mal genau in den HowTos lesen.
Danke für deine Anregungen.
  Mit Zitat antworten