Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2008, 15:37   #17
zed
Inventar
 
Registriert seit: 11.10.2000
Beiträge: 2.458


Standard

ich sag mal ganz provokant: ihr die ihr meint er sei zu alt, habt keine ahnung.


ich studiere selber berufsbegleitend und die mehrzahl meiner studienkollegen ist ÜBER 30 jahre alt. einige davon waren sogar >40 bei studienbeginn. ich bin mit meinen nunmehr 25 jahren einer der jüngsten meines jahrgangs.

das man mit einem studium bis ende 20 fertig sein sollte ist für einen normalen "vollzeitstudenten" absolut richtig. für einen berufsbegleitenden hat diese aussage jedoch NULL bedeutung!

ich sag mal dass das zukünftig noch viel stärker werden wird mit berufsbegleitender weiterbildung /studium

lass dich daher von diversen pauschalierten aussagen nicht abhalten. wenn du mit 26 ein berufsbegleitendes studium beginnst bist eher noch "früh" dran. so schauts aus.

vor allem was man nicht vernachlässigen darf und die vorposter anscheinend noch nicht überrissen haben: wennst von jetzt weg 7 jahre brauchst und mit 29 deinen studienabschluss hast, hast du bis dahin sieben ZUSÄTZLICHE jahre berufserfahrung. wenn du eine lehre gemacht hast, macht das dann insgesamt (von 15 bis 29) 14 jahre berufserfahrung.

wieviel berufserfahrung hat nochmal ein normaler studienabsolvent?
____________________________________
Best regards, ZeD

--
\"Quis custodiet ipsos custodes?\" (Juvenal)
--
\"Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht, ist zurecht ein Sklave.\" (Aristoteles)

Geändert von zed (31.03.2008 um 15:45 Uhr).
zed ist offline   Mit Zitat antworten