Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.03.2008, 10:33   #9
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Zitat:
Zitat von Pianoman Beitrag anzeigen
Hallo!


Laut ÖAMTC Test hat es aber eine schlechtere Routenführung als das Falk, dafür bessere Karten.

Hier die ÖAMTC Ergebnisse:
http://www.oeamtc.at/netautor/html_s...07/gesamt.html

Weis nicht was von solchen tests zu halten ist. Ich hab ein "uraltes" tomtom one. Ich hol das teil aus dem handschuhfach und und innerhalb von 30sek. hat es eine satverbindung, ich tipp eine route ein und wenige sekunden später kann ich loslegen. Ich komm aus einem tunnel raus und keine 10sek danach hat es wieder eine satverbindung. Was schwierig am anbringen eines saugnapfes ist weis ich nicht, meiner pickt seit ich das teil gekauft hab an der windschutzscheibe und ist noch nie abgefallen. Wo ich den test zustimmen muss ist bei der kurzen akkulaufzeit.

Warum die routenberechnung schlecht sein soll ist in dem test nicht begründet ich kanns bei meinem nicht nachvollziehen.

Letztendlich verwendet man ein navi ja wenn man sich nicht auskennt, dann zählt das man ans ziel kommt und nicht irgendein schleichweg. Klar wenn man die strecke kennt scheint die die routenberechnung manchmal eigenartig. Gilt aber für alle navis. An grobe fehler kann ich mich aber nicht erinnern.

Schwer tut sich der tomtom mit den in wien üblichen, nicht nachvollziehbaren, linksabbiegeverboten.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten