Ganz wichtig: wenn es sich um Ringkerntrafos handelt und dieser für eine Ausgangsleistung von z.b. 150W ausgelegt ist, dann hat die Summe der anschlossenen Leuchtmittel genau 150W zu betragen und wird ein Leuchtmittel defekt, so ist es ehebaldigst zu ersetzen da die anderen ansonsten mit höherer Spannung versorgt werden und dadurch die Lebensdauer rapide sinkt.
Bei electronischen Trafos steht z.b. 60-105W auf dem Typenschild und in dem Rahmen hat man sich zu bewegen.
Weiters wär natürlich eine Möglichkeit das die Netzspannung allgemein relativ hoch ist, kann passieren wenn du sehr nah bei einer Trafostation bist oder ein Defekt vorliegt. Wenn möglich messe die Versorgungsspannung mit einem Voltmeter und post hier das Ergebnis (einmal mit ausgeschalteten Verbrauchern, einmal alles eingeschaltet)
|