Zitat:
Zitat von Hawi
Ich hätte es nicht so hart wie Igor formuliert, aber es ist schon was dran. Deshalb habe ich ja gemeint: Die Berufsreifeprüfung scheint mir in deinem Fall der schnellste Weg zu einem Studium an der Fachhochschule / der Uni.
|
und was ist deine meinung wenn ich sage das ich nachher nicht mehr studieren will, bringt mir eine HTL-B für berufstätige schon mehr als wenn ich eine WIFI-Fachakademie machen würde??
wohl gemerkt, bei der WIFI-Fachakademie, die dauert 2 jahre, danach könnte man in 2 semestern die berufsreifeprüfung in englisch, deutsch und mathe ablegen.
das positive bei der htl-b wäre das sie kostenlos ist, hingegen bei der fachakademie pro semester knapp 2000.- euro. dafür macht man bei der fachakademie in den 2 jahren sehr viele zertifikate die normalerweise sehr sehr teuer sind.
lg reinki