Und genau hier ist oft der Knackpunkt bei so vermeintlich sicheren Systemen wie RAID-5, etc.
Gibt eine HD den Geist auf, werden beim Rebuild die restlichen Platten übergebührlich strapaziert, auch der Controller - und dann gibt es meist eine Kettenreaktion, wo vor der gesamten Wiederherstellung die nächste Komponente kaputt wird.
Darum sollte man auf sensiblen Systemen zumindest ein RAID-6 verwenden, hier können 2 Platten ausfallen, und darauf achten, dass die Server immer gut "entstaubt" sind, damit bei höherer Wärmeentwicklung (die eben meist dann auftritt) eine gute Kühlung gewährleistet ist.
|