Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.03.2008, 22:16   #1
Martin_H3G
Veteran
 
Benutzerbild von Martin_H3G
 
Registriert seit: 14.10.2005
Ort: 1050 Wien
Alter: 56
Beiträge: 353

Mein Computer

Standard PC startet immer wieder neu

Hallo liebe PC-Gemeinde!

Ausgangssituation:
Habe von einem Bekannten ein Uralt-Shuttle mit Pentium478 Sockel als Hardwarewrack bekommen... Ein bißchen was zum Basteln halt

Genauer Typ des Mainboards ist mir leider nicht bekannt, glaube aber einen SIS-Chipsatz hat das Ding, ein Celeron 1.2 Ghz sitzt drinnen (Sockel 478), 512 MB RAM, eine 80 GB IDE-HDD, ein CD-ROM (jo sowas gibts auch noch!). WinXP SP 2 ist drauf installiert worden, allerdings ohne die entsprechenden Mainboardtreiber für Sound und Grafik und LAN.

Problem:
Ich schalte das Ding ein - Prozessor wird erkannt, RAM geprüft und erkannt, 8 MB abgezweigt für internen Videochip, Keyboard wird erkannt, HDD, CD wird erkannt, er startet WIndows.. zuerst der weisse schnelle Balken unten... dann kommt der grafische Ladeschirm (mit der laufenden blauen LED im Kasterl) - und das Ding rebootet.

Lösungsversuche:
Anderes RAM - anderer Slot : gleiches Ergebnis /am RAM liegts also nicht
Versucht mit abgesicherten Modus zu starten - Reboot.
Versucht mit abgesicherten Modus nur Eingabeaufforderung zu starten - Reboot.
Versucht mit vorher funktionierenden Treibern zu starten - Reboot.

Natürlich keine Fehlermeldung, komme ja nicht dazu den automatischen Reboot beim Windows abzuschalten...

Ich weiss nicht mehr weiter?

Hat es einen Sinn, nochmals Windoof draufzuinstallieren (also Platte formatieren + komplett neu) ? Oder gibts einen einfacheren Weg?
Was könnte den Fehler verursachen? ANgeblich hats vorher funktioniert..

Danke
Martin
Martin_H3G ist offline   Mit Zitat antworten