Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 21.03.2008, 09:14   #3
Alter
Sack
 
Benutzerbild von Alter
 
Registriert seit: 19.07.2001
Alter: 53
Beiträge: 1.962

Mein Computer

Standard

Also,
1) Ego-Shooter spiele ich schon länger nicht mehr, ich habe nur zum Testen jetzt einmal Open Arena installiert. Am Eizo fällt mir keine Verzögerung auf, am Iiyama sehr wohl. Schlieren oder Ähnliches haben beide nicht bei Bewegungen.
2) Input-Lag - siehe oben, kann beim Eizo nix feststellen, bin allerdings kein Zocker, der bei bestimmten Spielen bestimmte Anforderungen ans Display stellen muss.
3) Der Unterschied ist riesig, der Iiyama ist ein TN-Panel, richtig. ZB. Bei Blassen Farbtönen konnte ich beim Iiyama kaum noch die Farbe definieren, das war dann alles irgendwie gräulich, beim Eizo sind die Farben eindeutig und klar.
4)Es gibt eine Taste zum Umschalten zwischen analog/digital. Wie schnell er das macht, kann ich nicht feststellen, hab nur den digitalen Anschluss belegt.
5) Empfehlungen gab es von Arbeitskollegen, Tests gab es keine, sorry, da habe ich in der Euphorie Nonsens geschrieben.

Noch ein Punkt für den Eizo: Er hat vorne einen Sensor, der die Umgebungshelligkeit feststellt und die Bildhelligkeit dementsprechend anpasst (der Sensor ist im Auslieferungszustand abgeschaltet, muss erst im Setup aktiviert werden).

PC im Profil finde ich gerade nicht, ich betreibe den Schirm mit einem Core2 Duo E6600 mit 1 GB RAM und einer GF6600 mit 128 MB.

Der Eizo hat Feinjustierungs-Presets von Helligkeit/Kontrast für bestimmte Anwendungen und weiters noch viele Modifikationsmöglichkeiten bei den Farben usw. - wer's braucht wird eventuell damit Freude haben.

Sonst fällt mir nicht mehr viel dazu ein...
____________________________________
www.boinc.at

Geändert von Alter (21.03.2008 um 09:35 Uhr).
Alter ist offline   Mit Zitat antworten