Cinch
WIKIPEDIA: "Cinch (RCA) [ˈsɪntʃ] bezeichnet ungenormte Steckverbinder zur Übertragung von elektrischen Signalen, vorrangig an Koaxialkabeln. Die Verwendung an anderen Leitungstypen ist nicht weit verbreitet, jedoch möglich."
Wikipedia schreibt hier überraschender weise einen völligen Unsinn. Cinch-Stecker werden primär an analogen Verbindungen (abgeschirmte Kabel) verwendet, also zB die Verbindung zwischen CD-Player und Verstärker.
Die für digitale Verbindungen im S/PDIF (Sony-Philips digital interface) Format verwendeten Koaxial kabel sind teilweise mit Cinch-Steckern aber auch mit BNC-Steckern(mit Bajonettverschluss) ausgerüstet.
Und die 75 Ohm sind für Digitalkabel oder Antennenkabel von Bedeutung. Hat mit dem verwendeten Stecker an sich nichts zu tun.
____________________________________
Schöne Grüße nordb@hnfredi
|