Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.03.2008, 16:56   #3
X33
Gast
 
Beiträge: n/a


Standard

Hallo SerenDwyn,

danke für deine Antwort.
Eben komme ich wieder aus einem Saturn Markt.
Soweit das Auge reicht waren da fast nur Acer, Asus, Fujitsu,HP, Toshiba und Sony Geräte. :-/
Keines davon kann mich wirklich überzeugen.
Lediglich beim Fujitsu Xi2528 habe ich kurz überlegt, bis ich die Multimediatasten in Form von Folie gesehen habe....

Du empfiehlst mir Dell.
Ja die Testberichte und Usermeinungen sind ja recht ok.
Trotzdem ein wirklicher Kandidat ist Dell im Moment, trotz gutem Support, nicht für mich.
Ich brauche das Notebook kurzfristig und Dell kann erst in 3-4 Wochen liefern....

Ich tendiere im Moment dazu mir ein Samsung Notebook zu bestellen.
Leider hat ja Samsung den offiziellen Verkauf in Österreich u. der Schweiz eingestellt. (lt. Hotline)
So kann man sich diese Geräte leider nicht vor Kauf ansehen.
Aber auch hier passt die Kundenzufriedenheit u. der Support scheinbar ganz gut.
Im c't Magazin rangiert Samung in punkto Kundenzufriedenheit immerhin auf Platz 5 von 11.
Bei Reparaturen scheint Samsung auch ok zu sein. (Platz 2 nach Lenovo)

Ich habe da das M60 mit Intel Core Duo T5450 @1,66MHz im Auge. (FSB 667MHz)
Link: http://metashop.at/reiter-seidnitzer/?show=e080100056

oder auch ein Samsung R700:
http://www.alternate.at//html/shop/p...&artno=PN4UK7&
Was meinst du dazu? Oder jemand anders?

Diese Multimedia Tasten schätze ich seit meinem letzen Acer 9502WSMi Notebook gar nicht.
In meinem Fall war es so, dass ich von XP auf Vista umsteigen wollte.
Ist mir auch gelungen und sogar Bluetooth hatte ich ans Laufen gebracht.
Nur sämtliche Multimedia Tasten u. die Fernbedienung konnte ich mangels fehlender Treibersoftware nicht mehr nutzen.
Der Hintergrund ist mir natürlich klar - man soll sich aus Sicht des Herstellers ein neues Notebook kaufen wenn man alle Funktionen nutzen will.
Kundenfreundlich finde ich sowas trotzdem nicht, da sich die Hersteller ja ausrechnen können, dass jemand der seine Garantieverlängerung bezahlt hat nicht sofort auf ein neues Gerät umsteigen wird.....
Acer NB wirds also sicher keines mehr...
  Mit Zitat antworten