Zitat:
Original geschrieben von Fugenritzenstoff
So halte ich es derzeit auch. Ich hab auch ncoh in anderen Foren rumgestöbert und mich dann doch gegen eine Vista64-Instrallation entschieden, da div. Leute auch meinen, dass ich von den 3,24 GB unter XP32 mehr habe als von den 4GB unter Vista64.
Und wie heisst es so schön: Never touch a running system!
|
du hast mehr freien speicher - also nutzlosen speicher da er nicht verwendet wird. ab spätestens 3gb ram würde ich vista installieren, es hat einfach ein deutlich besseres speichermanagement - andere hatten sowas schon zu w2k zeiten...
Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Ich denke, man hat mit bestehender Hardware jetzt noch Zeit solange Windows Xp noch unterstützt wird.
|
naja, es gibt genug leute die einen rechner immer noch 5-8 jahre (oder länger) verwenden. weiters wird es mit sicherheit noch 10-15 jahre lang 32bit installationen geben, denk mal was heute immer noch an dos oder os/2 installationen laufen - warum auch nicht wenns funktioniert und keine mängel gibt?
Zitat:
Original geschrieben von Fugenritzenstoff
Man ist sehr gut beraten, Vista 64-bit noch weiter reifen zu lassen, solange das noch möglich ist.
Da hat Ms nämlich wieder mal einige ziemliche Hürden eingebaut.
Unnötig wie ich meine, aber bitte.
|
hürden, läuft doch soweit einwandfrei? oder meinst du die bescheidene lizenzpolitik und den schlechten multi core cpu support?
Zitat:
Original geschrieben von Fugenritzenstoff
Wenn die Hardware sich weiter so entwickelt und der Ram noch billiger wird, dann muss es wohl irgendwann sein.
Dann führt kein Weg mehr an 64-bit vorbei.
|
bis auf spezielle bereiche - full ack. für den 08/15 rechner macht es kaum noch sinn reine x32 hardware zu kaufen.