Als erstes schmeiss das Asus Probe weg. Das liefert äusserst unzuverlässige Werte. Installiere igendein anderes Überwachungsprogramm und Du wirst sehen, das die Werte für die Spannungen wieder normal sind. Ich hatte solche Werte auch einmal mit Asus Probe, seit ich das nicht mehr verwende, ist es nie wieder vorgekommen.
Das Problem mit den Lüftern ist schon schwerwiegender, uU ist ein Teil der Steuerungselektronik beschädigt, das solltest Du Dir auf alle Fälle anschauen lassen - oder Du hängst den CPU-Lüfter direkt an das Netzteil, mit dem Nachteil, keine Drehzahlüberwachung mehr zu haben, aber mit dem Vorteil, das eine Überhitzung wegen des Mainboards eher auszuschliessen ist.
____________________________________
Gruß
FendiMan
Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
|