Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.03.2008, 13:31   #7
kikakater
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631


Standard

-> Veröffentlichung: 12.03.08, 12:17 <-

Versicherung
Shoppen für die Rente


Zitat:
Ein neues Vorsorgeprodukt liefert die perfekte Ausrede fürs Geld ausgeben. Wer online einkauft, kann seine Rente aufstocken.

Neue Rentenpolice verspricht Bonus für Online-Einkäufe

In Sachen Bonuspunkte sammeln macht den Deutschen so schnell keiner etwas vor. Erst waren es die Supermärkte und Fluglinien, dann der Bäcker und Apotheker an der Ecke, mittlerweile verteilt selbst die Krankenkasse Prämien-Punkte, wenn man an einem Kochkurs teilnimmt oder nicht mehr raucht. Als Belohung winken dann in allen Fällen zumeist der x-te Radiowecker oder ein neues Topf-Set.

ZUM THEMA
Rentenrechner:

Wie viel im Alter fehlt

Vorsorgequiz:
Reich in Rente – aber wie?
Nun gibt es eine Möglichkeit, die auf den ersten Blick so unterschiedlichen Themen Konsum, Bonussammeln und Rente miteinander zu verbinden. Ausgangspunkt ist ein neues Produkt zur Altervorsorge, das ab Ende März das Düsseldorfer Unternehmen Arag und die RheinLand Versicherungsgruppe anbieten. Bei der so genannten „Deutschland Rente“ handelt es sich um eine fondsgebundene Rentenversicherung, deren Sparanteil in einen Fonds der Schweizer Großbank UBS landet. Das klingt zunächst wenig originell. Auch dass es das Starterpaket demnächst für knapp zehn Euro beim Discounter Plus gibt, erinnert an die Tchibo-Version zur Altervorsorge, die seit einigen Jahren auf dem Markt ist.

Bonus für Online-Einkäufe

Wirklich neu ist ein anderes Feature: Wer mit der „Deutschland Rente“ fürs Alter spart, kann mit seinen Kreditkartenumsätzen und mit Einkäufen bei Bonus-Partnern die Rentenleistung aufstocken. Dazu braucht er allerdings eine neue Kreditkarte – die „Deutschland Rente MasterCard“, die die spanische Santander Consumer Bank ausgibt. Diese ist in den ersten beiden Jahren gebührenfrei und kostet vom dritten Jahr an fünf Euro Jahresbeitrag.

Generell werden alle Umsätze, die über diese Kreditkarte laufen, mit 0,5 Prozent dem Rentenkonto gutgeschrieben. Das System erinnert an das Meilensammeln der Kreditkarte des Lufthansa-Vielflieger-Programms „Miles & More“. Darüber hinaus gibt es noch mehr als 100 Online-Partner, die bei Einkäufen bis zu zehn Prozent Bonus auf den Umsatz aufs Konto überweisen. Die Liste reicht von Vodafone über Schlecker und TUIfly bis Lenscare sowie S.Oliver. Haken: Die Konditionen gelten nur für Online-Einkäufe, die Sparer über das Internetportalwww.deutschlandrente.de einleiten.

„Mit der Deutschland Rente gehen wir einen neuen Weg“, sagt Christoph Buchbender von der RheinLand Versicherungsgruppe. „Wir wollen es den Bundesbürgern einfacher machen, ihre private Altersvorsorge zu verbessern.“ Wie jede Regel hat in Zukunft somit auch die vom Konsumverzicht für die Altersvorsorge zumindest eine Ausnahme.
"Das Arbeiten mit allen Mitteln an der OpenID".
kikakater ist offline   Mit Zitat antworten