Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.03.2008, 22:21   #19
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Fugenritzenstoff
In modernen Spielen hast du Künstliche Intelligenz, eine Physikengine, der Sound muss auch gerechnet werden, Grafik-Rendering, etc... wieso soll das alles nur ein Prozessor bzw. zwei Cores machen?
Ja, finde ich auch.
Bei den derzeitigen Preisen gibt es keinen Grund mehr auf Quad-Core zu verzichten, wenn es sich nicht um ein ausgesprochenes Economy-System oder ein System mit speziellen Anforderungen handelt.
Man merkt es schon deutlich, vor allem bei Cpu-intensiven Sachen wie Spielen oder das genannte Vmware, Bildbearbeitung, Videobearbeitung, HDTV etc.
Es gibt genug Dinge, wo man von Quad-Core profitiert.

Ebenso ist es mit den 4 GB RAM.
Derzeit ist DDR2-Ram spottbillig, da sind 4 GB das Idealmaß.
8 GB bringt natürlich nur mehr was bei 64 Bit, aber bis zu 4 GB kann man selbst mit 32-Bit noch weitermachen.
Wie schon oben geschrieben, 3-komma-irgendwas ist besser als 2 GB.
Und der Preisunterschied ist minimal.

Also wenn das System derzeit problemlos und schnell lauft, würde ich es nicht ändern.
Einfach mit den 3,irgendwas Ram zufrieden sein.
Und wenn es dann einen Grund zum Umstieg gibt, dann natürlich schon und gleich auf Vista 64-bit.

Wichtig für die Ausnützung des Quad-Core ist nur bei Xp eine Professional Lizenz.
Mit Xp Home kann man nur 2 Cpus verwenden.

Bei Vista ist es glaube ich egal, da müsste jede Version den Quad-Core unterstüzten, auch die Home Basic ?
Kann das jemand bestätigen ?
Oder braucht man für Quad-Core auch schon mindestens die Vista Home Premium ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten