Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
ich GLAUBE das gilt nicht mehr, er muss glaubhaft machen können das er ein mail nicht erhalten hat, ist allerdings deutsches recht. Ein versendetes mail ohne fehlerbericht gilt als zugestellt.
|
Das dürfte noch nicht endgültig ausjudiziert sein, siehe z.B. aus AGB der BKS Bank:
E-Mail-Korrespondenz:
Bekanntlich können Informationen und Daten, die per E-Mail versendet werden, ohne Zutun des Absenders verändert werden. Aus diesem Grund sind wir nicht in der Lage, rechtsverbindliche Aufträge per E-Mail entgegen zu nehmen. Der Austausch von Nachrichten, insbesondere von solchen mit rechtserheblichem Inhalt, mittels E-Mail ist für die BKS Bank AG daher unverbindlich. Es wird fest gehalten, dass eingehende E-Mails nur zu banküblichen Geschäftsöffnungszeiten abgerufen und bearbeitet werden.
Andere erkennen E-Mail Nachrichten an.