Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.08.2001, 18:00   #49
Eltoro
Master
 
Registriert seit: 05.02.2001
Beiträge: 662


Standard

@ skeletter : leider bin ich in der stmk daheim und es ist nicht meine firma ( VOEST ) , hab aber eh vor die zu kaufen

noch was zu deiner konstruktion mit den konischen röhren :

wie willst denn das bohren ???

wenn ich mir so deine zeichnung im aufriss ansehe dann bleibt da nimma viel vom kupfersockel über , oder täusche ich mich da ??

ich lass mir meine löcher im abstand von 0,5mm fräsen und das sowohl vom rand weg, alsauch zwischen den röhren

das wegen dem anpressdruck hab ich mir auch schon überlegt.

ich werde einfach in der mitte zwei spalten mit der richtigen breite freilassen für die spange und die platte so dick machen wie sie beim alten kühler war: wenns beim alten funktioniert hat wirds ja wohl auch beim eigenbau hinhauen , so hoffe ich
Eltoro ist offline   Mit Zitat antworten