ok, das klingt ziemlich einleuchtend. welche module von mercury werde ich dafür benötigen (wird bei der installation gefragt)?
und kann ich dem IMAP-server sagen, daß er nur dann die mails per pop3 downloaden soll, wenn sich einer der clients (sei es am standrechner oder am notebook) mit ihm verbindet?
auf die möglichkeit, meine mails per webmail einsehen zu können (was ja nicht geht, wenn die ständig per pop3 runtergeladen werden, es sei denn ich belasse kopien am server, was aber dann wieder zusatzaufwand ist, die manuell zu löschen), wenn ich grad irgendwo und ohne notebook bin, möchte ich nämlich nicht verzichten.
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
|