Zitat:
Original geschrieben von IchNixWissen
ganz einfach:
Du installierst dir aus der oben genanten Liste einen IMAP-Server. Dieser ruft über POP3 die Mails von deinem Provider ab, speichert sie und bietet sie IMAP-Clients an. Dann richtest du sowohl auf PC als auch auf Laptop Thunderbird als Client ein. (PC: Server ist localhost, beim Laptop wirds schwieriger)
|
das ist natürlich der einfachste weg, einen haken hat das ganze allerdings: was passiert dann mit meinen bisherigen mails, die ich per pop3 abgerufen habe? die werde ich ja wohl kaum in das IMAP-konto einbinden können, oder?
dynDNS habe ich eh, das ist also kein problem, mir gehts nur um meine bisherigen mails, die ich natürlich auch per IMAP lesen möchte.