Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2008, 21:44   #6
RaistlinMajere
Inventar
 
Registriert seit: 06.04.2001
Alter: 44
Beiträge: 2.343


Standard

zugegeben, ich weiß wenig über IMAP, aber grundsätzlich schon, was es macht (also mails am server abspeichern, so daß von überall darauf zugegriffen werden kann). ich bin mir allerdings nicht sicher, ob genau verstanden wurde, was ich haben möchte (das weicht ja doch etwas von der "üblichen" IMAP-anwendung ab, denke ich).

nochmal: ich möchte auf dem standrechner weiterhin ganz normal über thunderbird und pop3 mailen. zusätzlich möchte ich mich von irgendwoher mit meinem notebook mit thunderbird auf meinen heimrechner connecten. auf dem notebook soll das so ausssehen, wie wenn ich lokal arbeite, tatsächlich tue ich das aber auf dem standrechner.
ist also eine mischung aus POP3 und IMAP-funktionalität.

hilft mir dabei tatsächlich ein ganz normaler IMAP-server? ich verstehe nämlich noch nicht so ganz, wie das funktionieren soll.

auf dem standrechner ist ganz normal thunderbird mit einem pop3-konto installiert, über das ich ganz normal mails downloaden kann. zusätzlich wird noch ein IMAP-server installiert. nur wie spielen die beiden nun für meine anwendung zusammen und wie mit dem thunderbird auf meinem notebook, so daß ich auch über dieses den pop3-download starten kann, der auf dem standpc stattfindet, aber genauso in thunderbird auf dem notebook angezeigt werden soll?
____________________________________
"Life is like a box of rockets," said the Marine. "You never know what you´re gonna ret."
Then he pulled the trigger of his BFG9000.
RaistlinMajere ist offline   Mit Zitat antworten