Man muss erstmal unterscheiden zwischen authoritiven non-authoritiven (caching) DNS.
Ein authoritiver DNS antwortet Allen, aber nur für "seine" Domains.
Ein non-authoritiver DNS kann für alle offen sein, muss es aber nicht. Vor einigen Jahren waren die DNS der österr. Provider fast immer für alle offen. Das hat sich aber in den letzen Jahren geändert. Sowohl aus sicherheitsgründen (cache poisoning etc.), aber hauptsächlich weil kein Provider mehr den DNS Traffic der Konkurrenz übernehmen will.
Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
Wär aber trotzdem ein cooler service von zb. nic.at.
|
nic.at kann auch nur die authoritiven DNS befragen.