Thema: Hofer/Medion
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2008, 14:09   #61
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
das ist aber klar damit wird ein gerät aber nicht gut.
Du hast hier 2 wichtige Worte vergessen: für mich! In den Augen derer, die damit zufrieden sind, ist es eben ein gutes Gerät.

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
Sind einfach erfahrungwerte bin lang genug in der branche, und die ausfallsrate bei diskongeräten ist einfach sehr hoch und dafür sind sie einfach zu teuer. Ist ja nicht so das sie die hälfte kosten sondern max. um 10% günstiger sind wenn überhaupt.
Das bezweifle ich. Was Du möglicherweise um 10% teurer kaufst, ist ein PC, der vielleicht besser auf Deine (oder sonstige spezifischen) Bedürfnisse abgestimmt ist. Wenn Du jedoch einen PC zusammenwürfeln müsstest, der die gleiche (oder ähnliche) Funktionalität im Gesamten erfüllt, dann wirst Du Dich eher schwer tun. Ist halt wie bei den Klamotten: ein Anzug von der Stange wird wohl selten zu exakt 100% korrekt sitzen, hat aber für die meisten Männer das beste Preis-/Leistungsverhältnis.

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
Als notebooks noch ats30000 gekostet haben und man ein gericom um ats18000 bekam war das ja ok, heute kostet so ein billiteil vielleicht um €100 weniger wenn überhaupt und da wiegen qualitätsunterschiede imho einfach schwerer.
Die Möglichkeit, einfach eine externe Medion-Festplatte direkt am Gehäuse anzudocken, wäre für mich schon ein schlagendes Kaufargument für so einen PC. Wenn ich daran denke, was sich derzeit für Netzteile und Kabel bei mir tummeln mit den blöden externen Zeugs. Ist halt nicht immer nur die reine messbare Hardware-Funktionalität.

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
Am schlimmsten für mich ist das eben ausschussware verbaut wird die die qualitätsstandards anderer hersteller nicht erfüllen. Eine oem wd platte im medion ist nicht das gleiche wie eine oem wd platte im hp und das wollen viele nicht kapieren.

Klar kann bei jedem pc eine platte eingehen nur die wahrscheinlichkeit ist eine andere.
Ich habe mittlerweile auch schon 3 Platten, die den Geist aufgegeben haben, bei mir rumliegen. Keine davon ist beim Hofer gekauft worden. Daher glaube ich nicht daran, dass dort "Ausschußware" verbaut wird. Denn wie soll das funktionieren? Werden vielleicht absichtlich Platten produziert, die nur eine geringe Lebensdauer haben?
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten