Ich gehe mit Satan_666 konform, denn viele Käufer eines Komplettgerätes werden diesen nicht aufrüsten, die haben das Gerät 3 bis 4 Jahre in Betrieb und kaufen dann ein neues. Außerdem bin ich der Ansicht, dass der Großteil derjenigen, die sich beim Hofer einen PC kaufen nicht hier im Forum präsent sind.
Bei einem Punkt muss ich Satan_666 widersprechen, ein teureres Markengehäuse hat schon seine Vorteile gegenüber einem billigen Gehäuse, abgesehen von der Verarbeitung. Wenn ich einen leisen PC haben will, dann muss ich zum teureren Spezialgehäuse greifen.
@LouCypher: Ich habe laute Lüfter auch schon bei wirklichen Markengeräten erlebt, wo der CPU-Lüfter bei einem ca. 1,5 bis 2 Jahren alten PC so einen Lärm gemacht hat, dass man am liebsten den Raum verlassen hätte. Und dort ist genausoviel Plastik verbaut, dass man selber nicht einmal CPU-Kühler tauschen konnte, ohne dass die Gefahr bestand, dass die Plastikhalterung bricht. Klar werden die Lüfter im Laufe der Zeit lauter, aber das liegt auch an der mangelnden Wartung. Hand aufs Herz, wer von euch schraubt regelmässig seinen Rechner auf und saugt den Staub raus? Wenn der CPU-Lüfter eine große Drehzahl ohne Belastung hat, dann liegt es oft daran, dass die Lamellen des CPU-Kühlers komplett verstaubt sind. Hier wirkt das Reinigen mit einer Dose Druckluftspray oft Wunder und quietschende Lüfter lassen sich auch warten. Ich bekam hier im Forum einmal einen guten Tipp dazu.
Nur weil der Taster kaputt ist, muss man keinen neuen PC kaufen, da läßt sich mit guten Willen einiges beheben. Aber oft denkt man sich, soll ich jetzt noch was in die alte Kiste reinstecken, ach was ich kaufe gleich einen neuen. So lauft es doch heute vielfach ab. Sicher die Hardware veraltert heute so schnell, dass sich ein Aufrüsten kaum noch auszahlt. Ich sehe zwei Typen von Aufrüstern. Zu einem diejenigen, die immer die schnellste Maschine haben wollen, die tauschen alle paar Monate etwas aus und diejenigen, die es sich nicht leisten können oder wollen, alle 3 jahre ein neues gerät zu kaufen. Früher machte das Aufrüsten noch Sinn, heute muss man zuviel austauschen, wenn das Gerät älter ist. Da zahlt sich ein Neukauf meistens schon aus und so gesehen ist dann das Hoferangebot sicher für einige ideal.
BTW: Gibt es schon Erfahrungswerte über das aktuell angebotene Gerät?
____________________________________
lg, cenus
------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
|