Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.03.2008, 23:53   #11
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Also für virtuelle Umgebungen kommt eigentlich nur ein Quad-Core in Frage.
Denn für sowas brauchst wirklich viel Leistung.
Und auch viel Ram.

Meine Empfehlung:
Amd Phenom auf einem AM2+ Board.
Da du nur 1000 Euro zur Verfügung hast, wird sich wohl eher nur eines mit 770er-Chipsatz ausgehen:
MASM14
Mainboard Socket-AM2+ ASUS M3A, ATX
1x PCI-E x16, 2x PCI-E x1, 3x PCI
AMD 770/SB600 Chipsatz, 4x DDR2 533/667/800MHz
UDMA133, GBit LAN, 10x USB
8 Ch. Sound, 4x SATA intern
€ 71,40

Die Deluxe-Version mit dem 790er-Chipsatz, Esata und Firewire kostet doch beträchtlich mehr:
MASM13
Mainboard Socket-AM2+ ASUS M3A32-MVP Deluxe, ATX
4x PCI-E x16, 2x PCI
AMD 790FX/SB600 Chipsatz, 4x DDR2 533/667/800MHz
UDMA133, GBit LAN, 10x USB, Firewire
8 Ch. Sound, 6x SATA intern, 1x SATA extern
€ 155,90

Dazu mindestens 4 GB RAM ist ebenso unschätzbar wertvoll in virtuellen Umgebungen.
Nur 2 GB würde ich als sinnlos bezeichnen, vor allem weil DDR2-Ram derzeit spottbillig ist.
Mit einem 64-bit OS würde ich sogar 8 GB reingeben.
Denn Ram kann in virtuellen Systemen nie genug sein.

Für ein leises System darf es auch eine passive Grafikkarte wie diese da sein:
GPA246
Grafikkarte PCI-E ASUS Extreme AH2400PRO/HTP, 256MB
ATI Radeon HD2400 Pro, 256 MB GDDR2
PCI-Express 16x, TV-Out, 1x VGA, DVI, HDTV, HDCP
passive Kühlung, Retail; Core Clock: 525 MHz
Memory Clock: 800 MHz, 64 Bit Interface
€ 38,90

Ein günstiges Gehäuse wäre das da:
GLCXBL
Gehäuse CX CHIEFTEC LCX-04BL-BL-A, Midi, blau/Alu-Front
Frontanschlüsse: 2 x USB 2.0, FW, Audio
HxBxT(cm): 54 x 20,5 x 52
optionale Lüfter: 1x120mm,5x92mm
Geizhals Bestpreis!
€ 39,90

Dazu ein extrem leiser 120-er-Gehäuse-Lüfter:
CL10E
Lüfter YS-Tech 120x120x25 Ultra Silent
3pin Molexanschluß, 1100rpm, 21dB(A)
Leistungsaufnahme: 0,78W; Doppelkugellager
€ 19,90

Eine ordentliche Festplatte:
SA50E2
Festplatte SATA II Seagate Barracuda ES.2, 500GB, 32MB Cache
Umdrehungsgeschwindigkeit: 7200upm
Zugriffszeit: 8,5 ms, Interface: Serial ATA II
NATIVE COMMAND QUEUING
€ 110,90

Die Es-Varianten sind für Dauerbetrieb ausgelegt.
Außerdem hast 5 Jahre Garantie auf diese.
32 MB Cache sind sicher auch kein Performance-Nachteil bei diesem Zweck.
Je nach Platzbedarf gibts auch 750er und 1 TB Varianten davon.

Zur Vermeidung von Hitzeproblemen im Ram würde ich DHX-Module verwenden:
QDQC8A
DDR2-RAM KIT 4096 MB, PC2-800 MHz, CL5, CORSAIR, DHX, (2x 2GB)
KIT bestehend aus 2 Modulen zu je 2 GB
Latency: 5-5-5-18, Dual-Path Heat Xchange
Spannung: 1.8 Volt
€ 104,90
(je nach Bedarf 1 oder 2 Kits davon)

Mehr brauchst eigentlich nicht für ein solides und leises System, daß vom Preis/Leistungsverhähltnis her praktisch nicht mehr zu schlagen ist ?

Ps: (Alles-Ditech-Preise)
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten