Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.02.2008, 16:33   #6
axors
Veteran
 
Benutzerbild von axors
 
Registriert seit: 28.10.2002
Ort: Tulln
Beiträge: 452

Mein Computer

Standard

Danke für die Antowrten. Das Gebäude is ein öffentlicher "Neubau" (4 Jahre) und deshalb natürlich mit viel Hirnschmalz geplant... sprich Kabel verläuft über den Boden an die Seitenmauer, die Seitenmauer hoch, die Schräge entlang und kommt in der Mitte des Raumes raus. Das ergibt die doppelte Länge, als wenn man gleich die Mauer hoch gegangen wäre, aber naja.

Aufgrund eurer Antworten werde ich versuchen einen Kabelkanal durchzusetzen.

Ein fertiges Kabel kann ich nicht verwenden, weil ich es einziehen müsste. Das heißt für ein fertiges brauch ich einen Kabelkanal. Wenn ich also einen Kabelkanal habe, muss das Kabel wiederum nicht so lang sein (verständlich?).
Der vorhandene Schlauch hat in etwa 3cm Durchmesser und ich müsste das Stromkabel dazulegen (wie beschrieben, gute Planung, hab damals leider nicht mitentscheiden können).

Ich möchte es nur kurz anschneiden und die Leute die meinen Vorschlag nicht verkraften können solln mich bitte nicht verurteilen, aber es müsste ja funktionieren 2 Patchkabel zu nehmen. Sie verfügen über jeweils 8 Drähte und sind einzeln geschirmt?

Danke und Lg
axors ist offline   Mit Zitat antworten