Also ich hatte früher auch genau das gleiche Problem (auch mit A1 und diesem Modem). Hab mir eine 5m USB-Verlängerung gekauft, das ging problemlos. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Spannungsabfall bei dieser Länge so groß ist, dass das Ding nicht mehr funktionieren sollte - es wird ja auch von den A1-Shops empfehlen, so vorzugehen.
Ein Hub wird eher nicht funktionieren.
Eine andere Möglichkeit wäre ein Breitbandrouter. Den habe ich mir dann auch angeschafft. Der Vorteil ist, dass erstens beliebig viele PC´s, aber auch andere Netzwerkgeräte (SAT-Receiver, etc.) ans Internet gehen können, und vor allem der Router an jener Stelle im Haus/Wohnung plaziert werden kann, wo der beste Empfang ist. Ausserdem gibts eine externe Antenne dafür, die auch die Empfangsqualität um ein paar DB erhöhen kann.
Ich habe damals im A1-Shop gejammert, dass ich zwar A1-Breitband nutzen möchte, eben aber mit dem Modem nur Probleme habe. Die haben mir dann den Breitbandrouter um 99EUR verkauft (sozusagen als Erstanmeldepreis).
lg Oliver
|