Seitenverhältnis in der Fotografie
Bin erst heute draufgekommen, daß Digitalfotos eigentlich mit einem Verhältnis von 1:1,3333 aufgenommen werden, und beim heute sehr gebräuchlichen Fotoformat mit 10x15cm das Verhältnis ja 1:1,5 ist. Ist mir bisher nie negativ aufgefallen.
Bei einem heute ausgedruckten Foto war mein Kopf verschwunden, nun mach ich mir das erste Mal Gedanken darüber.
Bei 9x13cm ist das Verhältnis 1:1,4444
Bei 13x18cm ist das Verhältnis 1:1,3846 was ja am ehesten hinkommt.
Hat da jemand Hintergrundinformationen dazu? Wieso wird die Fotopapier-Größe derart unpassend gewählt? Mir ist schon klar, daß die cm-Angaben der Formate so nicht ganz exakt sind, weil ja vom Zoll hergerechnet wird, aber trotzdem: es paßt nicht.
Hab grade herausgefunden, daß Spiegelreflexkameras, egal ob analog oder digital, mit dem 1:1,5 Verhältnis arbeiten, macht aber nix, weil trotzdem die gebräuchlichen Fotoformate nicht passen, außer in dem Fall dann 10x15 / 20x30 usw.
Irgendwo ist doch da der Hund drinnen...
Danke!
____________________________________
MfG Ashape
|