@all: Danke für die Antworten.
Ich habe über das Wochenende zwischen allen Schritten (WINXP Prof. NEU-Installation - Aufspielen SP-2 - Installation Asusgrafiktreiber - Installation Asusboardtreiber (USB, Sound) jeweiles die WinXP CD eingelegt und interessanterweise startete jetzt entgegegen der ersten Installation beim "Drücken sie eine beliebige Taste um von der CD zu starten" wirklich das Setup so wie es sich gehört!
Eine Ursachenforschung warum das wohl bei der ersten Installation nicht so war, habe ich nicht geschafft. (das optisches Laufwerk dürfte sicher okay sein, es wurde keine USB Tastatur verwendet - die eventuell nicht erkannt worden wäre und die WIN-CD weist keinerlei Kratzer auf)
Warum auch immer dann selbiges beim Hochstart steht (fett):
AMI BIOS 2006
Asus P5B ACPI BIOS Revision 1604
CPU: Intel (R) Core (TM) 2 CPU 6420@2.13GHz
Speed: 2:13 GHz Count:2
Press DEL to run Setup
Press F8 for BBS Popup
Press ALT+F2 to boot from System Recovery
PC2-5300 Singel Channel Mode
Initialisierung USB Controller.. Done
1020MB Ok
1.Zusatzfrage
Ich habe Biosversion 1604 und unter
hier wird beim Update auf Version 1705 "2. Update LAN BOOTROM to 2.06" genannt. Denke ich richtig, dass dieses Biosupdate nicht (?) relevant für mich ist - da ich im Gerätemanager noch ein gelbes Fragezeichen bei "Andere Geräte/Ethernet Controller" habe - aber von der Asus-CD den Punkt "Realtek RTL8111b- LAN Treiber" gar nicht installiert habe?
LG
casto