Zitat:
Original geschrieben von Loco
Diese Aussagen stammen zu 99.999% von "Objektivtestern" und Materialsammlern, die anscheinend gar nicht fotografieren. Ein Problem mit dre Qualitätskontrolle haben die mMn keines.
Dann ist das kein Profi, sondern einer der Materialsammler.
|
Das stimmt nicht, tut mir leid. Ich wollte es wäre anders. Ich bin ein ziemlich intensiv fotografierendes Wesen und kenne die Streuung der Sigmas aus eigener Erfahrung - und eben auch den zuvor beschriebenen problemfreien Tausch seitens Sigma. Ich kenne weiters einige Berufsfotografen, die zeitweilig ebenfalls Sigmas einsetzen. Auch unter denen hatten gut ein Drittel bis ein Viertel Zentrierungsprobleme - ebenfalls durch Tausch behoben.
Die Qualitätskontrolle dürfte bei Sigma Roulette-Charakter haben. Noch immer, obwohl die Probleme mittlerweile auch bei Sigma seit Jahren bekannt sind.