Thema: neue Cam
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 02.02.2008, 16:14   #3
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Also: für das fertige Bild direkt verantwortlich sind mehrere Komponenten. Als das Wichtigste empfinde ich die Optik - weil wenn die schon mal nicht gut ist, dann kann dahinter sein was mag, man wird kaum ein (technisch) hervorragendes Bild bekommen.

Wie mendaxx so richtig geschrieben hat, ist die beschriebene Angabe für die Sensorgröße verantwortlich. Hier gilt: je größer, umso besser, weil ein größerer Sensor mehr Licht aufzufangen in der Lage ist und das wiederum wirkt sich beim Bildrauschen aus (je kleiner der Sensor (bei gleicher Pixelzahl), umso stärker das Bildrauschen).

Ein nicht weiterer unwesentlicher Aspekt für ein technisch gutes Bild ist die eingebaute Kamera-Software, die ja erst aus den Rohdaten vom Sensor ein darstellbares Bild macht.

Generell kann man sagen, dass die Kameras der großen Hersteller in der selben Klasse nicht allzu viele Unterschiede haben. Vielleicht mag die eine Kamera einen Tick schärfere Fotos machen, dafür ist die andere beim Auslösen schneller oder die nächste hat dafür natürlichere Farben oder sie rauscht weniger usw.

Wenn Du bisher mit der Ixus zufrieden warst, würde ich einfach wieder zu einer solchen greifen.

Wenn Du hier mal sagst, welche der Ixus-Modelle Du ins Auge gefasst hast, dann kann ich Dir auch in etwa sagen, wo die jeweiligen Unterschiede liegen. Mein Tipp: die Pixelanzahl nicht wesentlich über 6 Millionen; darüber wird die Bildqualität durch das erhöhte Rauschen wieder schlechter. Und ja: das Reduzieren der Auflösung bringt in der Regel auch ein weniger rauschendes Bild - aber das ist meist erst so ab etwa 8 MP wirklich relevant.
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten