Thema: Bilderrätsel
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.01.2008, 16:24   #15
TONI_B
Inventar
 
Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508


Standard

Das 2,8/135mm ist fast 25 Jahre alt! Die optische Leistung war/ist ok - da gibt es nichts zu deuteln. Doch die Optikkonstrukteure haben dazugelernt! Noch dazu sind (neue) Fertigungsmethoden billiger geworden (zB. Asphärische Linsen) oder es werden jetzt Gläser (ED usw.) verwendet, die damals unbezahlbar waren (zumindest im LowCost-Segment). Noch dazu ist das 2,8/135 für FF gerechnet und das Zoom für den kleineren CMOS-Sensor.

Die Belichtungszeiten lagen im Bereich von 1/250s - da kannst du bei der A-700 nichts verwackeln ("Super-Steady-Shot"). Ausschnitt war aus der Mitte (ca. 100% Crop).

Wie gesagt: auch die MTF-Messung unter "Labor"-Bedingungen zeigt das gleiche Ergebnis. Wenn ich alle Brennweiten ausgewertet habe, poste ich alle Werte. Eines vorweg: das Zoom kommt in der Bildmitte schon bei offener Blende auf Werte von über 2000LW/PH ("Linewidth per Pictureheight") bei den kurzen Brennweiten. Bei den ganz langen Brennweiten sind es generell ca. 1600 bis 2000LW/PH.

Schaut mal dort, welche Objektive (auch FB!) das schaffen:
http://www.photozone.de/
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten