Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.01.2008, 10:24   #6
justsmile
Senior Member
 
Registriert seit: 15.12.2003
Beiträge: 150


Standard

mit xcopy und anschließendem rmdir bzw. del habe ich es auch schon probiert

klar, man kann das quellverzeichnis auch jedes Mal wieder neu anlegen...

Fall 1)
alle Dateien wurden kopiert, weil in Zielverzeichnis noch nicht vorhanden
-> PERFEKT

Fall 2)
es wurden nicht alle Dateien kopiert, weil z.B. 1 Datei nicht überschrieben wurde od. kein Speicherplatz auf Ziellaufwerk
-> PROBLEM
weil restliche Quelldateien trotzdem gelöscht werden
justsmile ist offline   Mit Zitat antworten