Zitat:
Original geschrieben von justsmile
move (win)
verschiebt nur Dateien
|
das ist einmal def. falsch
also mir fällt es schwer, den unterschied zwischen mv und move zu erkennen... mv verschiebt genauso das ganze quellverzeichnis.
lediglich mv verzeichnis/* und move verzeichnis\* verhalten sich anders.
btw: ist das ein großes problem, den "inhalt" und nicht gleich das ganze "verzeichnis" zu verschieben?
eine lösung wäre zuerst kopieren, dann alte dateien löschen - ist aber wahrscheinlich keine zufriedenstellende lösung
Zitat:
Original geschrieben von Wikipedia, the free encyclopedia
/MOV
Moves the files, removing them from the source folder. /MOVE removes the source folder as well if empty.
|
das verhalten (löschen vom quellverzeichnis) ist also erwünscht - am einfachsten nach dem verschieben wieder anlegen
Zitat:
Original geschrieben von Wikipedia, the free encyclopedia
/S
Copies subdirectories unless they're empty (like XCOPY).
/E
Copies subdirectories, even empty ones (like XCOPY).
|
...löst das andere problem
wäre noch auszuprobieren ob jetzt dateien in unterverzeichnissen korrekt verschoben werden...
das mit dem überschreiben wird sich mit robocopy nicht lösen lassen
um welche art von script handelt es sich eigentlich? powershell eine option?