Hi,
als Server-Software wuerde ich Linux empfehlen, wenn du noch samba installierst, dann kannst du von deinen Windows-PC wie auf einen NT-Server zugreifen. Je nach vorhandener Linux-Erfahrung, wuerde ich die entsprechende Distribution auswaehlen (SuSE, RedHat, Debian, Progeny, etc.)
Dann wuerde ich alles auf 100MBit auslegen. Es gibt schon wunderbare Einsteigersets, wo Hub bzw. Switch, Netzwerkkarten und Kabeln beiliegen. Musst nur entsprechend ergaenzen. Im letzten oder vorletzten WCM waren einige gute Artikeln in diese Richtung, auch mit Empfehlungen fuer bestimmte Kits.
Persoenlich wuerde ich eher zur teureren Loesung mit dem Switch neigen, aber wenn nicht viel LAN-Traffic ist, kommt man auch mit einen Hub aus. Wuerde aber in anbetracht deiner Expansionsplaene schon einen mindest 8Port Hub oder Switch kaufen.
War unlaengst bei einem Elektromarkt (ich mache keine Werbung ;-)) im Eurocenter (ex-Stafa) auf der Mariahilferstrasse und die haben eine reichhaltige auswahl an aktiven und passiven Netzwerkkomponenten. War davon positiv ueberrrascht.
Theoretisch kommst auch ohne HUB/Switch aus, wenn du deinen Server als Router verwendest, aber das ist in deinem Fall nicht so guenstig, weil du ja ausbauen moechtest.
Es kommt dann auf den HUB/Switch an, ob der Server noch eine 2. Netzwerkkarte fuer das Kabel- bzw. ADSL-Modem braucht.
Zu guter Letzt gibt es im Moment eine Aktion bei Chello, wo sie fuer das Produkt Chello plus werben, Anschluss von 3 PCS ans Web. Da gibt es dann ein Starter-Kit mit Hub und Lan-Karten, aber ob die was taugen und was es kostet, dass kann ich dir nicht sagen.
____________________________________
lg, cenus
------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
|