Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2008, 13:14   #8
Satan_666
Inventar
 
Registriert seit: 03.09.2000
Beiträge: 4.010


Standard

Zitat:
Original geschrieben von rev.antun
so ist es mendaxx, kann ich nur voll zustimmen - ist eine prinzipsache, nicht eine frage der quantität ...
Das mag schon stimmen ... nur im Bericht von heise steht einerseits, dass die Betriebe gerne per eMail werben und andererseits selber keine Spams bekommen wollen.

Nur: Warum steckt in so vielen Köpfen der Gedanke "Mail-Werbung gleich Spam"? Für mich sind das zwei komplett unterschiedliche Paar Schuhe.

Wenn ich von dem Händler, wo Str1ker arbeitet, regelmäßig einen Newsletter bekomme, weil ich bei denen bereits online eingekauft habe, dann ist das doch nicht Spam, sondern eMail-Werbung. Spam wäre es, wenn die sich meine eMail-Adresse irgendwie beschafft hätten und mir ungefragt einen Newsletter zusenden.

Diese beiden Begriffe wird man doch wohl zu unterscheiden in der Lage sein!
____________________________________
Für ein friedliches Zusammenleben im Forum werde ich ab sofort keine Trolle mehr füttern, und zwar unabhängig von der Sinnhaftigkeit ihrer Wortmeldungen.
Satan_666 ist offline   Mit Zitat antworten