Zitat:
Original geschrieben von opa12
Ich habe bei uns im Büro auch von 6 auf 2 Server Reduziert.
2 Server mit jeweils 8GB Ram und 4HDD's.
Darauf Server2003r2 als Host und VMWare Server (die free Variante).
Auf diesen 2 Servern laufen jetzt DC, Exchange, APPServer, DB Server, TESTServer,.. alles was vorher als eigener Server lief.
Die Daten liegen auf einem der Host's und werden auf diesem mit einem Bandlaufwerk mit NTBackup gesichert.
Die virtuellen Server kopiere ich ca 1x im Monat jeweils auf den anderen Server und auf eine externe HDD.
Durch die virtuelle Hardware kann es beim wiederherstellen auf einem neuen Server kein Problem geben. Host Installieren - VMWare Server installieren und VM Files zurückkopieren - VM starten - fertig.
|
hi,
kannst du mir dazu ein bisschen mehr infos geben:
-- wie schaut die hosthardware aus
-- wieviele leute greifen aufs gastsystem zu
-- liegen die daten in einer vdmk am host oder am hostsystem direkt
-- wie kopierst du die vm's weg. der kostenlose vmserver kann ja kein online snapshot, oder doch?
-- wie ist die performance?
danke