Zitat:
Original geschrieben von enjoy2
OT: Linuxserver lassen? *FG*
PS: bin 2tes Bier schuldig
|
hehe
ich arbeite sehr gerne mit linux. aber samba zähle ich zum größten scheiss den es gibt. für 0815 sachen ist es ja ok.
aber dort dienst es als AD, File und Print
Die Probleme die es damit gibt würden diesen Beitrag sprengen.
Als Mailserver dient der OpenExchange.
Das ding ist sehr genial. Zerstört in unregelmässigen abständen die LDAP DB. merkst du nur nicht, denn solange LDAP lauft, rennt alles. Nach einem Reboot nicht mehr. Ist cool, weil du nie weisst was passiert, wenn du den Server rebootest.
Die LDAP Version die beim Redhat Enterprise dabei ist, ist auch genial, denn wenn du die LDAP DB checkst ob sie OK ist, bekommst immer eine Fehlermeldung. Ein Bug in dieser LDAP Version
Linux wird sicher bleiben, aber in manchen bereichen geht nichts über MS. Ist meiner meinung nach in machen bereichen einfach durchdachter
