Ich möchte mir einen Holzunterstand bauen. Einen Konstruktionsplan habe ich bereits.
Meine Frage ist jetzt, welches Holz soll ich dafür verwenden. Ich möchte auf jeden Fall das ganze "natur" belassen, also nicht streichen oder lasieren.
Es sollte ein Kompromiss zwischen Haltbarkeit und Preis gefunden werden. Beim Gartenzaun und bei meinem Holzdecks verwendete ich eine sibirische Lärche. Macht es Sinn, ein preislich etwas günstigeres Holz zu verwenden?
(Ich habe mich schon im Internet schlau gemacht, es gibt dazu widersprüchliche Aussagen, vielleicht hat ja hier schon einer mal selbst ähnliches - z. B. Gartenhütte, etc. - gebastelt und kann mir ein paar Tips geben).
lg Oliver
|