Zitat:
wie kommst da drauf?
auch mit YUV kann man 1080p übertragen.
HDMI überträgt auch ton,aber wer hat denn heute noch den TV lautsprecher an?
|
Hi!
Na sicher kann man über YUV bei den meisten Geräten auch mit HD drüberfahren, nur nicht bei allen und teilweise gibt es Probleme beim Progressive Scan bzw. auch mit den Auflösungen. Weiters ist die Qualität des Signals mehr von den Komponenten abhängig, da diese analog sind. Habe auch schon bemerkt, dass bei YUF z.B. dann bei diversen LCD unschärfen entstehen, die es bei HDMI durch durchgehendes digitales Signal nicht gibt.
Ehrlich gesagt, bevorzuge ich HDMI, weil ich Bild und Ton nicht extra übertragen muss und keinen Kabelsalat habe. Mit Audio dabei hast du bei YUV fünf Kabel. Bei HDMI hab ich eines. Und auch wenn ich nicht immer zu den Kabeln muss bzw. diese gut verstaut sind, ist mir subjektiv HDMI lieber.
Weiters ist es z.B. wenn man einen PC anstecken will, komfortabler mit HDMI bzw. DVI und Ton über zwei Cinch Kabel zu managen, weil dieser teilweise nicht die Ausgänge hat.
Und heutzutage haben die neuen Geräte alle 2 HDMI Schnittstellen und nur einen Komponenteneingang. Somit musst du, bei zwei Geräten z.B. Sat-Rec. und DVD Player dann zusätzlich noch einen YUF-Switch kaufen, mit dem du zwischen den zwei Signalen umschalten kannst. Lustig wird es dann beim dritten Gerät (z.B. Spielekonsole).
Gut, dass du den Sound erwähnst, den hatte ich oben vergessen. Die 20 Watt Lautsprecher sind ein Traum und Höhen/Tiefen und Bass sind sehr gut. Bei den meisten LCD's hört sich der Ton "blechern" an, aber bei dem nicht. Habe zwar neben eine Anlage auch stehen, aber
diese nicht zum Fernseher angesteckt, 20 Watt reichen
Ich glaube das die meisten Privatpersonen den normalen Fernsehlautsprecher verwenden, weil sie damit zufrieden sind ( es ihnen ausreicht) bzw. auch keinen Platz für 5.1 / 7.1 oder sonstige Anlagen noch haben. Für den Kinogenuss ist natürlich eine Anlage besser als jeder Fernsehlautsprecher. Aber braucht man für manchmal Filme , öfters Serien und Nachrichten anschauen, wirkli eine Anlage?
Wie gesagt das ist alles sehr subjektiv, aber ich glaube, dass der Endkunde HDMI verwendet, weil er es wie USB beim PC einfach und leicht einsteckt und sonst keine großen Aufwendungen hat. Richtige Kabelversion und der Spass geht los
Und wenn die TV-Lautsprecher wirklich nicht ausreichen, geht man schön über den Audioausgang auf die Anlage. Für das Home Entertainment vom Feinsten.
LG
M.