Hallo,
die GIS, genauer gesagt der ORF verfolgt wohl die Absicht diese Gebühr in jedem Fall von jedem Haushalt zu kassieren, denn wer hat schon kein Radio/TV/Internet, höchstens Baumhausbewohner oder Obdachlose, ich traue der GIS zu, selbst von letzt genannten durch eine wie gewohnt unlogische und fadenscheinige Begründung, diese zur Kasse zu bitten.
Diese Info PDF ist total schwammig, und nicht genau definiert wann man nun zu zahlen hat und wann nicht. "PC mit TV-Karte bzw. Breitbandanschluss". Bedeutet "bzw" nun ODER, oder UND? Ab wann hat man denn einen Breitbandanschluss, und man könnte ja auch mit einem DVB-T USB-Stick am Laptop ohne I-Net, ORF empfangen, man kann auch ohne TV-Karte übers I-Net Fernsehen. Die sollen gefälligst alle möglichen Fälle auflisten. Für Gebühren von 650 Millionen Euro, insgesamt, ja das doppelte (Werbung!) kann man ja wohl eine vernünftige und eindeutige verständliche Info erwarten?
Eine Frechheit ist auch die Umstellung des Verschlüsselungs-Systems, den Kunden zahlen zu lassen, kostet 45, Euro pro Karte, bei 2 Karten 90€ usw, damit machen sie also auch noch ein Geschäft, die braucht jeder Sat-Kunde.
Ich kenne jemand, der hat sein Kabel-TV abgemeldet, keine DVB-T Box, kein Sat-Anschluss vorhanden, aber ONE-Hui als I-Net, man kann also am Fernseher nicht fernsehen, weder ORF noch ausländisch, muss man zahlen?
Gruß,
Roman.
|